Weinfelden: attraktiv und lebensfroh.

Weinfelden ist eine Kleinstadt mit grosser Ausstrahlung mitten im Thurtal. Als Zentrumsgemeinde nimmt sie in der Region eine wichtige Stellung ein: Sie ist Arbeits-, Wohn-, Kultur- und Freizeit­ort. Weinfeldens Bevölkerung ist urban und fortschrittlich, liebt aber auch Traditionen. 

Besonders attraktiv ist zum Beispiel die Lage: Auf der einen Seite der 16 Kilo­meter entfernte Bodensee, der mit weiten Ufern, langen Radwegen und vielen Bademöglichkeiten lockt. Auf der anderen Seite die perfekte Verkehrs­anbindung an die Städte Frauenfeld, St. Gallen, Zürich und Konstanz, die mit einem breiten Kultur­angebot begeistern und in nur 19 bzw. 45 Minuten erreich­bar sind. 

Doch das Beste: Wer in Weinfelden wohnt, will aus Weinfelden wahr­schein­lich kaum noch weg. Denn wunder­schöne Wander­wege, ein grosses Nah­erholungs­gebiet und mehrere Sport­anlagen bieten alles, was das Freizeit­herz begehrt. 
In der attraktiven Altstadt von Weinfelden findet man alles, was es zum Leben braucht
Zur hohen Lebensqualität in Weinfelden trägt vieles bei: Schöne Wohnlagen, Kinder­spielplätze, ein komplettes Schul- und Arbeitsplatzangebot am Ort, hervor­ragende Naherholungsgebiete, attraktive Einkaufs­möglichkeiten und ein vielfältiges Kultur- und Vereinsangebot. 

Weinfelden trägt das Label Energiestadt GOLD.

Weinfelden trägt seit 2008 das Label Energiestadt, seit Oktober 2020 das Label Energiestadt GOLD. Das Label Energiestadt Gold ist die höchste Auszeichnung für Städte und Gemeinden, die sich kontinuierlich für eine effiziente Nutzung von Energie, erneu­erbare Energien und Klimaschutz enga­gieren und besonders hohe Anfor­derungen erfüllen. Mit dem European Energy Award Gold ausge­zeichnete Energie­städte gehören zu den besten in Europa. Der Award ermög­licht den Vergleich und die Zusammenarbeit mit anderen Gold-Städten in Europa.

Weinfelden ist erneut Minergie-Schweizermeister.

Die Gewinner des dritten nationalen Miner­gie-­Ratings 2022 stehen fest. Die Gemeinde Isone, die Gemeinde Andermatt und die Stadt Weinfelden führen die Rang­listen in den Kategorien kleine Gemein­den, mittlere Gemeinden und grosse Gemeinden an. Minergie Schweiz zeichnet allzweijährlich Gemeinden und Städte aus, die in den vergangenen zwei Jahren am meisten nach Minergie gebaut und zerti­fiziert haben und so einen beachtlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Die Stadt der kurzen Entfernungen.

Weinfelden ist Knotenpunkt der SBB-Linie Zürich-Romanshorn und der Regionalbahn Thurbo. Im Taktfahrplan verkehren mindestens halbstündig Schnellzüge nach Romanshorn oder Konstanz und nach Winterthur und Zürich. Zudem verkehren direkte Kurse nach St. Gallen und Wil und Konstanz mit schlanken Anschlüssen an die Deutsche Bahn. Zahlreiche Postautokurse verbinden die ländlichen Regionen mit Weinfelden. 7 Kilometer westlich von Weinfelden besteht Autobahnanschluss an die A7 und weiter zur A1 nach Winterthur und Zürich.
FRAUENFELD 23 min 11 min
ROMANSHORN 30 min 17 min
KONSTANZ 26 min 25 min
ST.GALLEN 40 min 44 min
ZÜRICH 50 min 51 min
ZÜRICH FLUGHAFEN 45 min 48 min