Sangenfeld_Aussenraum_A3_korr_V03-1
Sangenfeld_Aussenraum_A3_korr_V03-1

Gut für Mensch und Umwelt.

Sangenfeld steht für ein neues Wohn­gefühl: grün, lebendig und zukunfts­fähig. Statt anonymer Wohnblöcke entstehen hier Nachbar­schaften mit Charakter – sorgfältig geplant und mit einem Blick aufs Ganze.
Grosswachsende Eichen, Ulmen und Bergahorne bilden einen ruhigen und durchgrünten Freiraum.

Viel Grün, viele Treffpunkte, viel Leben.

Wer das neue Sangenfeld-Quartier betritt, erkennt sofort: Hier blüht das Leben auf! Das ist durchaus wörtlich zu verstehen, denn zwei Höfe und ein grosszügiger Siedlungsplatz begeistern mit einer arten­reichen Bepflanzung und werden sich schon bald zu beliebten Quartier­treffpunkten entwickeln.
 
Familie_Garten_Nachhaltigkeit_Sangenfeld_2500px
Familie_Garten_Nachhaltigkeit_Sangenfeld_2500px

Nachhaltig: Wir bauen, was viele fordern.

Bauen und Wohnen sind zwei Bereiche, die punkto Nachhaltigkeit ein grosses Potenzial aufweisen. So sind Gebäude für fast 40 Prozent des weltweiten CO₂-Ausstosses verantwortlich und weisen grosse Einsparmöglichkeiten beim Energieverbrauch auf. Diese Potenziale nutzen wir nun: Mit einem durch­dachten Konzept und modernen tech­nischen Umsetzungen.
 

BAUWEISE

Die Überbauung wird ressourcenschonend realisiert. Dank der Verwendung von Recycling-Beton können Treibhausgasemissionen vermindert werden, während die Verwendung von heimischem Holz CO₂ bindet. Bauteile werden so gefügt, dass sie ihrem Lebenszyklus entsprechend einfach ausgewechselt und separat recycelt oder entsorgt werden können.

MOBILITÄT

Wir setzen auf ein intelligentes und umwelt­freund­liches Mobilitätskonzept. Die Abstellplätze in der Tiefgarage können mit Ladestationen für Elektro­automobile ausgestattet werden. Zudem ist ein Car-Sharing-Angebot geplant.

VELO

Das Velo hat im Quartier Sangenfeld ganz klar Vorfahrt. In einer gut zugänglichen Tiefgarage sind 900 Velo-Abstellplätze geplant. Hier werden auch Ladestationen für E-Bikes zur Verfügung stehen.

PHOTOVOLTAIK

Der Energiebedarf für die Haustechnikanlagen soll durch umweltfreundlichen Solarstrom gedeckt werden. Dafür sollen Photovoltaikanlagen auf den Hausdächern errichtet werden. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihr Budget.

RECYCLING

Die Wiederverwertung von Wertstoffen schont Ressourcen, spart Energie, reduziert die CO₂-Belastung und schafft Sekundär-Rohstoffe. Deshalb ist im Quartier Sangenfeld eine zentrale Wertstoff-Sammelstelle geplant.

BIODIVERSITÄT

Mit extensiv bewirtschafteten Wiesenflächen, heim­ischen Baum- und Straucharten sowie begrün­ten Dachflächen bietet Sangenfeld zahl­reichen Pflanzen und Insekten einen neuen und wertvollen Lebensraum.